Betriebssysteme
Unternehmen verabschieden sich mit Grummeln vom NT4-Support

BetriebssystemIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerkeWorkspace

Betriebssysteme

Die Firmen haben längst noch nicht die Hoffnung aufgegeben, einen bezahlbaren Support für Windows NT4 zu finden, bevor Microsoft am Jahresende aufhört, die Plattform zu unterstützen – wenn auch der Software-Gigant zugesagt hat, in den USA zusätzliche Hilfe zu leisten.

“Microsoft hört einfach nicht zu und ist noch nicht einmal gewillt, sich einer konstruktiven Diskussion zu stellen”, sagte David Roberts, Geschäftsführer der britischen Unternehmer-Anwendergruppe “The Corporate IT Forum”. “Sie drücken sich vor ihrer Verantwortung und respektieren ihre geschichtlichen Verpflichtungen nicht. Mit ein paar schlechten NT4 Service Packs ist es nicht getan.”

In den USA hat das Bits Consortium – welches die 100 größten US-Amerikanischen Geldinstitute repräsentiert – im Juni mit Microsoft jedoch eine Vereinbarung unterzeichnet, dass Microsoft den Supportzeitraum für NT4 verlängert, während die Firmen zu späteren Windows-Versionen wechseln.

Lars Ahlgren Senior Marketing Manager für Microsofts globalen Firmensupport sagte, dass er keine weiteren Aussagen von Microsoft zu NT4 erwarte. “Es kommt einfach der Zeitpunkt, dadd die Technologie alt wird”, sagte Ahlgren, de4r aquch das allseits verbreitete Scherz-Logo “Neanderthal Technology” für NT kennt – und ernst nimmt. “NT4 hatte enormen Erfolg auf dem Markt. Aber wir glauben, dass der Windows Server 2003 ein anderes Niveau hinsichtlich Stabilität und Sicherheit hat. Für die Kunden ist es an der Zeit, diesen Schritt jetzt zu tun”.

Ahlgren sagte, dass Microsoft seit dem Frühjahr vielen Firmen geholfen hat, die Umstellung vorzunehmen. “Wenn sie diesen Schritt erst einmal getan haben, sind sie sehr zufrieden. Sie dachten, es wäre viel schlimmer, als es dann in Wirklichkeit war, obwohl ich nicht sagen kann, dass dies für jeden gilt. Es hängt alles von der jeweiligen Anwendung ab, die darauf läuft”, fügte er hinzu.

Eine Erhebung, die kürzlich bei 200 Britischen Firmen von NOP für IT-Week durchgeführt und von Microsoft gesponsert wurde, hat ergeben, dass 18 Prozent sich noch immer auf NT4 als ihr primäres Server-Betriebssystem verlassen und 77 Prozent es noch irgendwo in der Firma laufen lassen.

Ahlgren räumte ein, dass einige Kunden NT4 auch nach Jahresende mit NT4 arbeiten werden, auch wenn der Support dafür ausgelaufen sein wird.

“Um Support für NT4 zu bekommen, werden sie auf Partner zurückgreifen müssen, die ihn anbieten. Die Möglichkeiten, sich an Microsoft zu wenden, werden begrenzt sein”, betonte Ahlgren.

Lesen Sie auch :