Intel verschiebt Markteinführung des Itanium-2-Prozessors

KomponentenWorkspace

Wie die üblichen Verdächtigen in der taiwanischen Halbleiterindustrie berichten, hat Intel seine Kunden dahingehen informiert, dass der für diesen Herbst angekündigte Serverprozessor Madison 9M (“Itanic 2”) erst ein Vierteljahr später, also gegen Jahresende, verfügbar sein wird.

Zudem wird er nicht mit 1,7 GHz Takt, sondern nur mit 1,6 GHz ausgeliefert. Der 9 MByte große L3-Cache soll aber auf jeden Fall mit auf dem Chip sein. Jetzt mehren sich die Gerüchte, Intel würde auch den für nächsten Herbst angekündigten Dual-Core-Itanium, Codename “Montecito”, nicht wie angekündigt fertigstellen.

In der Halbleiterindustrie vermutet man als Grund für die Verzögerungen der Itanium-Prozessoren eine einseitige Konzentration Intels auf Dual-Core-Desktop-Prozessoren der “Smithfield”-Reihe, die ein Jahr früher als ursprünglich angekündigt im Sommer nächsten Jahres fertig sein sollen. (mk)
( – testticker.de)

Weitere Infos:

DigiTimes über die Intel-Verspätung

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen