Corporate Server 3.0, Smooth Guardian Smooth Wall
Schutz mit Linux
Testbericht
Corporate Server 3.0, Smooth Guardian Smooth Wall
Corporate Server 3.0 ist eine minimierte Linuxdistribution, die als Fire-
wall und Intrusion Detection System (IDS mit SNORT) dient. Das Programm des englischen Security-Spezialisten Smooth Wall wird auf einem dedizierten PC installiert. Dazu eignet sich auch ein älterer Rechner mit Pentium-CPU. Smooth Wall bietet mehrere Add-ons, mit denen der Server beispielsweise zum VPN-Gateway mit L2TP-Support (Smooth Tunnel) oder einem auch hier getesteten Webfilter (Smooth Guardian) ausgebaut wird.
In einer Blocklist definiert der Administrator, welche Domänen, IP-Adressen oder URLs gesperrt sein sollen. Smooth Wall bringt auch eine etwa 500.000 URLs umfassende Liste mit, die über das Internet aktualisiert wird. Sehr gut sind die in Version 3 stark verbesserten Log-Funktionen. Sie reichen bis hin zur Überwachung des Internet-Verkehrs jedes Benutzers. Dessen Einsatz in Firmen muss mit dem Betriebsrat abgesprochen werden.
Die Konfiguration des Webfilters Smooth Guardian geschieht über die Konsole oder einen Webbrowser. Die Sys-temvoraussetzungen sind niedrig: Für gute Performance bei Webfilter oder VPN-Tunnel sollte es ein 1,5-GHz-PC mit 512 MByte RAM und 20-GByte-Festplatte sein. Die Software ist derzeit nur auf Englisch erhältlich. Die Performance hat in der neuesten Version stark zugelegt, so dass von Smooth Guardian bis zu 2000 Netzwerk-Computer unterstützt werden.
Sehr umständlich ist, dass der Anwender jedes verfügbare Update einzeln in der richtigen Reihenfolge installieren muss. Gegenüber PC Professionell kündigt Smooth-Wall-Managing Director George Lungley an, kumulative Updates ab Version 4 im kommenden Jahr bereitzustellen.
Die Kosten liegen bei angemessenen 260 Euro für Corporate Server 3.0. Für die Module Smooth Guardian und Smooth Tunnel sind je 300 Euro fällig (10 Computer-, 5 VPN-Lizenzen). Support erfolgt durch den Reseller oder per E-Mail via Webinterface.
FAZIT: Smooth Wall bietet eine preiswerte und effektive Firewall, die sich stark erweitern lässt. Die Installation ist aber zu langwierig.
Testergebnis
Corporate Server 3.0, Smooth Guardian Smooth Wall
Hersteller: Smooth Wall
Produktname: Corporate Server 3.0, Smooth Guardian Smooth Wall
Internet:
Smooth Wall Homepage
Preis: ab 270 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Linux im Lieferumfang
Prozessor: ab Pentium/K6
Arbeitsspeicher: ab 96 MByte RAM/512 Mbyte (Minimum/mit Add-Ons)
Festplattenspeicher: ab 1 GByte/20 Gbyte (Minimum/mit Add-Ons)
Das ist neu
– Performance-Verbesserungen wie schnellerer Start
– stark erweiterter Logfilter
– mehr Gruppen im Webfilter anlegbar
– bessere Unterstützung von Breitband-Anschlüssen
Gesamtwertung: gut
Leistung (30 %): gut
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30 %): befriedigend
Service (10 %): befriedigend