Größter “Grid-Computer” ist weltweit verteilt

Netzwerke

Der neue Supercomputer besteht aus rund 6000 Einzelrechnern, die allerdings in 78 Gebäuden in verschiedenen Ländern stehen. Seine Aufgabe wird die Verarbeitung von circa 15 PetaByte Daten, die der in Kürze fertig gestellte Large Hadron Collider (LHC) am CERN in Genf jährlich produzieren wird.

In seiner Vollausbaustufe im Jahr 2007 wird der Gridcomputer in etwa die Leistung von 100.000 aktuellen Hochleistungs-PCs erreichen. (mk)
( – testticker.de)

Weitere Infos:

PhysOrg über den weltgrößten Grid-Computer

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen