Anklage gegen Autor des Sasser-Wurms

PolitikRechtSicherheitVirus

Der Entwickler von Sasser und Netsky muss sich demnächst vor Gericht verantworten; die Staatsanwaltschaft Verden hat gegen den 18jährigen Anklage erhoben. Welche Strafe diesen erwartet, ist allerdings noch unklar.

Der Netsky-Wurm war im Februar erstmals aufgetaucht und verbreitet sich seitdem in unzähligen Varianten. Auch
die aktuellen Virencharts
stehen noch immer in seinem Zeichen.

Durch den Erfolg motiviert, hatte der Autor dann den Sasser-Wurm geschrieben, der eine Lücke im Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) von Windows nutzte.

Bisher machten 143 Geschädigte einen Schaden von 130 000 Euro geltend; der Gesamtschaden wird von der Staatsanwaltschaft jedoch auf mehrere Millionen Euro geschätzt. (dd)

Lesen Sie auch :