Auf dem MSN-Dienst kann der Nutzer seit längerem auch Streaming Radio hören – jetzt mit den Playlists anderer, erfolgreicher Webradiocaster, aber ohne deren Sprecher und Werbung. Zusätzlichen Ärger erzeugt die unautorisierte Verwendung der Sendernamen, in den USA typischerweise eine Vier-Buchstaben-Kennung.
Microsoft beharrt darauf, dies geschehe nur zur Information der Hörer, während die Radiobranche das Vorgehen des Konzerns mit einer Limonade mit Originalrezept und dem Etikett “Genau wie Coca Cola” vergleicht. (mk) ( – testticker.de)