Symantec aktualisiert Sicherheitsprogramme

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Eine Quickscan genannte Funktion soll vor der Installation von Norton Antivirus 2005 aktuelle Virensignaturen herunterladen und den PC auf Schadprogramme untersuchen. Zudem wurde dem Programm ein Schutz vor Würmern a la Blaster und Sasser spendiert, die sich ohne Zutun des Anwenders über Sicherheitslücken im Betriebssystem verbreiten. Die Funktion ist vergleichbar mit der Intrusion Prevention Funktion von Personal Firewalls. Außerdem hat Symantec an der Erkennung von Spyware und Schädlingen in komprimierten Dateiarchiven gearbeitet.

Die Norton Personal Firewall soll nun mit Hilfe einer Liste vertrauenswürdiger Webseiten ein unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen. Werden sensible Daten an nicht eingetragene Sites gesendet, wird der Benutzer nach wie vor gewarnt ? die Datenübertragung an autorisierte Seien etwa beim Online-Banking erfolgt jedoch ohne Warnung.

Norton Antispam soll besser vor Phishing-Mails schützen, indem gefälschte Links in den Nachrichten aufgespürt werden. Zudem werden nun auch Mail-Konten von Yahoo überprüft und Werbebanner und Popus geblockt.

Alle Produkte sollen noch im September in den Handel kommen und müssen wie bereits zuvor berichtet nach der Installation aktiviert werden. Norton Firewall und Antivirus sollen 34,95 Euro kosten und Antispam 23,95 Euro. Die Suite Internet Security ist für 79,95 Euro zu haben. (dd)

Weitere Infos:

Symantec

Lesen Sie auch :