Vergleichstest: Fax-Server
Fax-Zentrale im Netz

CloudServer

Diese Produkte haben wir verglichen

Vergleichstest: Fax-Server

Ferrari Electronic Officemaster 4.01
Tobit Faxware 7.0

Vogler Software
Active Fax 3.86
Centre Reach Facsys v4.8
Shamrock Software Capifax Pro 2.0.5

Ein Weg für viele Anwender

Vergleichstest: Fax-Server

Ein Fax genießt fast so großes Vertrauen wie ein Schreiben im Original, hält der Empfänger die Information doch schwarz auf weiß in der Hand. Die Übertragung über eine Telefonverbindung gilt als abhörsicherer als E-Mail über das Internet und ist virenfrei. Das Faxgerät ist fast so einfach zu bedienen wie ein Telefon und in jedem Unternehmen zu finden.

Eine zentrale Fax-Server-Installation ist der ideale Weg, um das althergebrachte Fax mit modernen Kommunikationsmitteln zu verbinden. Dass dies mit Produktpreisen ab 225 Euro recht preisgünstig gelingt, zeigt der Vergleichstest von sieben Fax-Server-Programmen. Alle Testkandidaten sind so ausgewählt, dass sie ohne besondere Voraussetzungen wie einen Exchange-Server eingesetzt werden können und ihre Arbeit eigenständig auf einem vorhandenen Server oder einem Desktop-PC verrichten.

Ein Vorteil eines zentralen Fax-Servers im Vergleich zu einer Einzelplatz-Installation besteht darin, dass nicht jeder Anwender eigene Hardware benötigt, sondern am Arbeitsplatz lediglich ein zusätzlicher Client zu installieren ist. Allein der Fax-Server benötigt eine Telefonleitung und koordiniert den Empfang sowie den Versand. Ist die Leitung belegt, arbeitet er die anstehenden Fax-Aufträge nacheinander ab.

Ferrari Electronic Officemaster Fax und SMS für Windows 4.01

Vergleichstest: Fax-Server

Wahlweise eigenständig oder in Verbindung mit Outlook als Fax-Client ist dieser Fax-Server vielseitig einsetzbar. Sehr gut gelöst sind die Integrationsmöglichkeiten in die verbreiteten E-Mail-Systeme sowie der autonome Einsatz als Unified-Messaging-System in Verbindung mit Outlook.

Testaufbau

Vergleichstest: Fax-Server

Sämtliche Testkandidaten arbeiten auf einem Server unter Windows Server 2003, als Client kommt ein PC mit Windows XP Professional zum Einsatz. Im Server ist eine faxtaugliche, aktive ISDN-Karte AVM B1 installiert, Facsys 4.8 wird mit einer ebenfalls aktiven ISDN-Karte Eicon Diva Server BRI-2M getestet, da es die AVM-Karte nicht unterstützt. Zum Test werden diverse Faxe an ein analoges Faxgerät sowie ein Notebook mit ISDN-Anbindung auf Funkbasis (AVM Blue Fritz) geschickt. Ebenso übermitteln diese beiden Stationen Faxe zum Server.

Dabei achten die Tester darauf, dass es gelingt, die Faxe anhand der gewählten Telefonnummer (MSN) an den richtigen Adressaten weiterzuleiten. Als Telefonstrecke stehen zwei getrennte ISDN-Anschlüsse zur Verfügung, das analoge Faxgerät ist über eine kleine Nebenstellenanlage an ISDN angeschlossen. Speziell betrachtet werden die Einrichtung der Software und die Einfachheit bei der Bedienung, da jeder Anwender in der Lage sein soll, ein erstelltes Fax schnell und mit wenigen Tastenklicks zu verschicken.

Testergebnisse im Überblick

Vergleichstest: Fax-Server

Lesen Sie auch :