Acer N30 Pocket-PC
Pocket PC

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Acer N30 Pocket-PC

Der Acer Pocket N30 ist trotz der ordentlichen Ausstattung der günstigste Pocket-PC in diesem Vergleich. Obwohl er mit Bluetooth, Irda, 64 MByte RAM und 32 MByte ROM ausgestattet ist, gibt es ihn für unter 250 Euro. Das macht ihn zu einem guten Einsteigergerät. Angenehm ist auch die Position des Lautsprechers auf der Oberseite. So besteht keine Gefahr, ihn mit einer Hand versehentlich abzudecken. Schade nur, dass Acer die Backup-Batterie durch eine eigene Software-Lösung ersetzt. Die Daten müssen bei dieser Methode auf einer Speicherkarte abgesichert sein. Ob sich diese Methode etabliert, ist fraglich.

Normalerweise ist der Slot für Speicherkarten da, beispielsweise zur Sicherung von Videos oder MP3’s. Bei den Geräten wie dem Acer n30 macht aber auch eine Nachrüstung mit WLAN via Karteneinschub Sinn.

Technische Daten

Acer N30 Pocket-PC

CPU/MHz: Samsung S3C2410/266

RAM (davon frei): 64


ROM (MByte):
32

SD/SDIO/CF/MMC: ja/nein/nein/ja

Irda/Bluetooth/WLAN: ja/ja/nein

Speaker/Line-out/Mic: ja/ja/ja

Display: 3,5″/240 x 320

Kamera: nein


Akku/Kapazität (mAh):
Li-Ion/1000

Maße (mm): 118 x 71 x 13


Gewicht (g):
130

Besonderheiten: keine Backup-Batterie


Betriebssystem:
Windows Pocket PC 2003 Premium

Preis: 245 Euro

Aktuelle Preise:
Preisvergleich

Lesen Sie auch :