TV-Tuner-Box: ADS Instant TV
Treiber-Probleme
Testbericht
TV-Tuner-Box: ADS Instant TV
Die TV-Tuner-Box ADS Instant TV gibt analoge Fernsehsignale am PC-Monitor wieder. Zum Anschluss von Videogeräten stehen zudem Composite- und S-Video-Eingänge bereit.
Die TV- und Videosignale lassen sich im MPEG-1- und -2-Format aufzeichnen. Vordefinierte Qualitätseinstellungen sind VCD, SVCD und DVD. Zusätzlich lassen sich alle Aufnahmeparameter wie Bildformat und Video-Bitrate manuell anpassen. Statt auf Festplatte schreibt die Tuner-Software wahlweise auch auf CD und DVD.
Große Probleme bei der Videoaufzeichnung verursachen die aktuellen Instant-TV-Treiber in der Version 1.1.505.0. Selbst auf dem 2,8-GHz-Testsystem sind Aufnahmen von unschönen Bildstörungen durchsetzt. ADS arbeitet an einem Treiber-Update. Bis Redaktionsschluss ist jedoch keine aktuellere Version verfügbar.
FAZIT: Mangelhafte Treiberunterstützung macht die Videoaufzeichnungs-Funktion der TV-Tuner-Box ADS Instant TV unbrauchbar.
Testergebnis
TV-Tuner-Box: ADS Instant TV
Hersteller: ADS Technologies
Produktname: Instant TV
Internet: ADS Technologies Homepage
Preis: 100 Euro (Stand 09/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Unterstützte TV-Formate: PAL, NTSC
Maximale TV-Auflösung: 720 x 576 Bildpunkte
Video-Bitraten: 2,0 bis 8,0 MBit/s
Audio-Sampleraten: 44,1/48,0 kHz
PC-Schnittstelle: USB 2.0
Video-Schnittstellen: S-Video, Composite
Messwerte
Dauer Sendersuchlauf (für 107 gescannte Kanäle im Münchener Kabelnetz): 40 s
Gesamtwertung: mangelhaft
Leistung (60 %): mangelhaft
Ausstattung (15 %): befriedigend
Ergonomie (15 %): ausreichend
Service (10 %): gut