Freecom FHD-XS und Transcend Portable Harddisk
20 GByte in der Westentasche
Testbericht
Freecom FHD-XS und Transcend Portable Harddisk
Externe 1,8-Zoll-Festplattenlaufwerke bieten sich als Konkurrenz zum USB-Stick an: Sie speichern deutlich mehr Daten und sind dabei nur unwesentlich größer. Im Test treten die beiden Mini-Festplatten Freecom FHD-XS und Transcend Portable Harddisk gegeneinander an. Diese verfügen jeweils über eine Speicherkapazität von 20 GByte und finden mit kompakten Maßen selbst in der Westentasche
immer noch bequem Platz.
Beide Laufwerke sind nur für Anwender interessant, denen der Formfaktor besonders wichtig ist. Externe 2,5-Zoll-Festplatten sind kaum größer, bieten dafür aber höhere Speicherkapazität zum niedrigeren Preis. Ein Beispiel: Die Blue Eye Cookie Disk Budget-Empfehlung des Vergleichstests externer Festplatten in PC Professionell 3/2004, ab Seite 84 fasst 40 GByte und schlägt mit nur 185 Euro zu Buche. Dagegen kostet die Freecom FHD-XS rund 200 Euro, und die Transcend Portable Harddisk ist nicht unter 230 Euro zu haben.
So unkompliziert wie der Transport ist der Datentransfer über USB 2.0. Sehr bequem geht das beim Freecom-Produkt. Der Druck auf einen Knopf am Gehäuse genügt, um ein Backup aller Dateien und Ordner einer Festplattenpartition anzulegen.
Welches Festplattenmodell im Transcend-Gehäuse steckt, erfährt der Anwender nicht; laut Aussage des Anbieters ist das je nach Marktlage entweder ein 20-GByte-Laufwerk von Hitachi oder Toshiba. Die Eckdaten der Laufwerke wie Speicherkapazität, Umdrehungszahl und Cache bleiben aber jeweils identisch. Bei den von PC Professionell getesteten Geräten arbeitet im Freecom-Laufwerk die Hitachi Travelstar DK14FA-20, bei Transcend ist es die Toshiba MK-2004GAL.
Keine Performance-Wunder
Das Performance-Duell entscheidet die Transcend Portable Harddisk für sich. Das Freecom-Laufwerk erreicht eine mittlere Leserate von befriedigenden 11,8 MByte pro Sekunde, der Transcend-Testkandidat kommt dagegen auf gute 15,1 MByte in der Sekunde. Für Datenbackups genügt die Geschwindigkeit bei beiden getesteten Geräten aber allemal.
FAZIT: Die ultrakompakten Festplatten von Freecom und Transcend eignen sich ideal für den unkomplizierten Transport großer Datenmengen. Tempowunder darf man bei den 1,8-Zoll-Festplatten aber nicht erwarten. Eine günstigere und schnellere Alternative sind 2,5-Zoll-Laufwerke.
Testergebnis Transcend Portable Harddisk
Freecom FHD-XS und Transcend Portable Harddisk
Hersteller: Transcend
Produktname: Portable Harddisk
Internet: Transcend
Preis: 230 Euro (Stand 09/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Festplatte: 20 GByte, 4200 Upm
Schnittstelle: USB 2.0
Maße (B x H x T)/Gewicht: 72 x 95 x15 mm/118 g
Messwerte
Mittlere Leserate: 15,1 MByte/s
Mittlere Schreibrate: 9,4 MByte/s
Zugriffszeit: 20,5 ms
Gesamtwertung: gut
Leistung (70 %): gut
Ausstattung (10 %): befriedigend
Lautstärke (10 %): sehr gut
Temperatur (5 %): sehr gut
Service (5 %): gut
Testergebnis Freecom FHD-XS
Freecom FHD-XS und Transcend Portable Harddisk
Hersteller: Freecom
Produktname: FHD-XS
Internet:
Freecom
Preis: 200 Euro (Stand 09/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Festplatte: 20 GByte, 4200 Upm
Schnittstelle: USB 2.0
Maße (B x H x T)/Gewicht: 85 x 85 x 12 mm/150 g
Messwerte
Mittlere Leserate: 11,8 MByte/s
Mittlere Schreibrate: 9,1 MByte/s
Zugriffszeit: 21,1 ms
Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (70 %): befriedigend
Ausstattung (10 %): gut
Lautstärke (10 %): sehr gut
Temperatur (5 %): sehr gut
Service (5 %): gut