HP Mini-Fotodrucker
HP Photosmart 325

DruckerKomponentenWorkspace

Testbericht

HP Mini-Fotodrucker

Mit knapp über 150 Euro ist er einer der günstigsten in der Mini-Fotodrucker-Klasse. Qualität und Geschwindigkeit haben unter dem geringen Preis nicht gelitten, bei Ausstattung und Bedienerfreundlichkeit müssen aber Einbußen gegenüber dem großen Bruder 375 hingenommen werden. Besonders die Bedienung am Gerät ist einfach gehalten. Außer Drucken, Löschen und Abbrechen ist nicht mehr viel möglich. Immerhin hat HP erkannt, wie wichtig ein Farb-LCD bei einem Standalone-Gerät ist, und der 325 hat deshalb auch eines mit einer Diagonale von 3,8 Zentimetern. Die Geschwindigkeit für ein 10×15-Foto in optimaler Qualität liegt bei 1:40 Minuten. Die Software ist dieselbe wie beim 375. Die Bluetooth-Funktionalität kann mit dem Nachkauf des Adapters für 39 Euro hergestellt werden. Kühle Rechner werden bemerken, dass damit beinahe schon der Preis des großen Modells erreicht ist und zusammen mit dem zusätzlichen Komfort, den der Photosmart 375 bietet, dieser der lohnendere Kauf ist. Die Druckkosten sind mit 61 Cent pro Bild sehr hoch.

Technische Daten

HP Mini-Fotodrucker

Druckverfahren: Thermischer Tintenstrahl
Druckfarben: Dreikammerfarbpatrone
Auflösung (dpi): 4800 x 1200
Anschlüsse: USB 2.0
Pictbridge: nein
Flashkarten: CF 1/2, XD, SM, SD, MMS
Papieraufnahme: 20
Bluetooth (Standard/optional): optional
Druck vom Handy: optional

Mitgelieferte Software:
Treiber
LCD: Farb-TFT 3,8 cm Diagonale

Abmessung (mm):
220 x 115 x 118
Farbe: weiß
Gewicht (kg):
1,2
Für Bildauswahl geeignet: ja

PC Direkt Testurteil
Preis: 156 Euro
Qualität: 85%
Geschwindigkeit: 75%
Ausstattung: 86%

PC Direkt Wertung: gut

Aktuelle Preise:
Preisvergleich

Lesen Sie auch :