Ob keine Windows-Patches kommen, weil diese Version bereits “stabilisiert” wurde oder ob einfach noch keine programmiert sind, ist noch nicht bekannt: Sun gab lediglich die Linux/Unix-Patches heraus. Die Solaris/Sparc-Version des Codes ist sagenhafte 56,3 MByte groß, die Linux-Version als Archiv immerhin noch 44,8 MByte. Der Patch für Solaris x86 ist mit 48,1 MByte auch nicht gerade klein.
Auch in der Open-Source-Version OpenOffice, das Ende September oder Anfang Oktober 2004 in Version 1.1.3 kommen soll, sind vor allem diese Sicherheits- und Stabilitäts-Ergänzungen vorzufinden, heißt es in amerikanischen Sun-Weblogs. (mk)