Studie: Größte Bedrohung für IT-Industrie in Europa sind Softwarepatente
Das etablierte Marktforschungsunternehmen
Price Waterhouse Coopers hat im Auftrag der niederländischen Regierung eine Studie über positive und negative Faktoren für das Wachstum der europäischen IT/TK-Wirtschaft erstellt.
Als “besondere Bedrohung” für die Weiterentwicklung der europäischen Wirtschaft nennt das Papier die “anhaltende Diskussion um Softwarepatente”.
Der niederländische Wirtschaftsminister Laurens Jan Brinkhorst fasst den Inhalt der Studie folgendermaßen zusammen: Gerade durch die Vermeidung eines übertrieben scharfen Schutzes von “geistigem Eigentum” sei es in Europa zu einem günstigen Klima für die Entstehung einer innovativen und global konkurrenzfähigen Software-Industrie gekommen. Die Einführung von Software-Patenten würde diese Entwicklung nachhaltig zerstören.
Das Papier findet sich
hier als PDF-Download. (mk)
( – testticker.de)
Weitere Infos:
Studie zu Softwarepatenten (PDF)