CD-Emulator: Paragon CD-ROM Emulator 3.0 Personal
Emulation scheibchenweise

Software

Testbericht

CD-Emulator: Paragon CD-ROM Emulator 3.0 Personal

Für einen bequemen Zugriff speichert der CD-ROM Emulator 3.0 komplette Abbilder von CDs und DVDs auf Festplatte. Diese Images kann der Benutzer bis zu 23 virtuellen Laufwerken zuweisen. In der Praxis verhindern die Schutzmechanismen vieler Software-Produkte jedoch das Anlegen des Images: Vor fehlerhaften Sektoren kapituliert der Grabbing Assistant ebenso wie vor der CSS-Verschlüsselung der meisten Video-DVDs.

Das Anlegen eines 600 MByte großen Images nimmt am Test-PC etwa vier Minuten Zeit in Anspruch. Im Test lassen sich auch fertige ISO-Images erfolgreich einbinden. Gespeicherte Abbilder schreibt die eingebaute Brennfunktion wieder auf CD oder DVD.

FAZIT: Wer kopiergeschützte Datenträger auf der Festplatte emulieren möchte, kann sich die 30 Euro für diesen CD-Emulator sparen. Auch sonst fällt das duchschnittliche Programm nur durch die gute Bedienung auf.

Testergebnis

CD-Emulator: Paragon CD-ROM Emulator 3.0 Personal

Hersteller: Paragon Software
Produktname: CD-ROM Emulator 3.0 Personal

Internet: Paragon Homepage
Preis: 30 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– Einbinden von ISO-Images
– Recherche von Audio-CDs über FreeDB
– Komprimierung von Images
– Brennen von Images auf CD und DVD

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/98 SE/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher : Pentium/166, 32 MByte

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (50 %): befriedigend
Ausstattung (30 %) : ausreichend
Bedienung (20 %): gut

Lesen Sie auch :