HP Ipaq h4150
Pocket-PC
Testbericht
HP Ipaq h4150
Im neuesten Ipaq arbeitet ein Intel-Xscale-Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 400 MHz. Das 3,5-Zoll-TFT-Display macht einen guten Eindruck, die Helligkeit ist aber nur in Stufen regelbar. WLAN, Bluetooth und Irda gehören auch hier zur Standardausstattung. Leider verzichtet HP, genau wie andere Hersteller, auf den Einsatz der etwas älteren CF-Karten und verwendet stattdessen die etwas neueren, aber dafür kleineren SD/SDIO-Karten. Der einfache SD-Slot im PDA kann Speicherkarten im Format SD und MMC lesen; der SDIO-fähige Slot kann zusätzlich auch noch Add-on-Module nutzen, die nur das physische Format der SD-Karte haben, in Wirklichkeit aber ganz andere Fähigkeiten wie WLAN, Radio oder Digicam haben.
Der Ipaq h4150 von HP muss für Erweiterungen wie eine Digitalkamera auf SDIO-Karten zurückgreifen.
Technische Daten
HP Ipaq h4150
CPU/MHz: Intel Xscale/400
RAM (davon frei): 64
ROM (MByte): 32
SD/SDIO/CF/MMC: ja/ja/nein/nein
Irda/Bluetooth/WLAN: ja/ja/ja
Speaker/Line-out/Mic: ja/ja/ja
Display: 3,5″/240 x 320
Kamera: nein
Akku/Kapazität (mAh): Li-Ion/1000
Maße (mm): 113,6 x 70,6 x 13,5
Gewicht (g): 132
Besonderheiten: nein
Betriebssystem: Windows Pocket PC 2003 Premium
Preis: 536 Euro
Aktuelle Preise:
Preisvergleich