DVD-Kopierer: Cyberlink Power DVD Copy 1.0
Kopierer für Video-DVDs
Testbericht
DVD-Kopierer: Cyberlink Power DVD Copy 1.0
Eine Duplizierfunktion für Video-DVDs inklusive Transkodierung stellt das neue Power DVD Copy 1.0 von Cyberlink unter einer leicht zu bedienenden Oberfläche bereit. Auf Knopfdruck vervielfältigt es nicht kopiergeschützte Filme von DVDs oder entsprechenden Dateien auf der Festplatte.
Als Ausgabemedium dient neben der Festplatte ein DVD-R/RW- oder DVD+R/RW-Brenner, auch Dual-Layer-Rohlinge werden unterstützt.
Im Vorschaufenster kann sich der Benutzer den Film im Kleinformat ansehen, vor- und zurückspulen und auch an andere Stellen springen. Die spartanische Oberfläche bietet ansonsten nur wenige Optionen. In zwei Einstellungsfenstern lässt sich festlegen, in welchen Sprachen Audiostreams und Untertitel grundsätzlich kopiert werden sollen.
Die Funktion Auto fit komprimiert die bis zu 8,5 GByte großen Filme von DVD-9-Scheiben ohne weiteres Zutun des Anwenders auf eine Maximalgröße von 4,7 GByte. Somit können diese Videos im gleichen Arbeitsschritt auf Rohlinge im DVD-5-Format gebrannt werden. Weitergehende Auswahlmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung, selbst einfache 1:1-Kopien von Daten-DVDs sind nicht möglich.
FAZIT: Ein einfach zu bedienender Kopierer für Video-DVDs, für den angesichts der mageren Funktionalität 35 Euro jedoch zu teuer sind.
Testergebnis
DVD-Kopierer: Cyberlink Power DVD Copy 1.0
Hersteller: Cyberlink
Produktname: Power DVD Copy 1.0
Internet: Cyberlink Homepage
Preis: 35 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Kopieren von Video-DVDs in einem Schritt
– Umrechnung von DVD-9 auf DVD-5
– brennt auch Dual-Layer-Rohlinge
– selektives Kopieren von Tonspuren und Untertiteln
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98 SE/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium III/500, 128 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (50 %): gut
Ausstattung (30 %): ausreichend
Bedienung (20 %): sehr gut