AOL setzt auf eCommerce – auch außerhalb des eigenen Dienstes
AOL will neue Wege beschreiten: der neue Shopping-Service
AOL inStore bleibt nicht nur den noch verbliebenen 24 Millionen AOL-Nutzern vorbehalten; auch Surfer mit anderen Providern sollen die Preisvergleichsfunktionen und Übersicht über etwa 48.000 Anbieter mit über 25 Millionen gelisteter Produkte genießen können.
Der Einführungs-Termin der AOL eCommerce-Seite kommt nicht von ungefähr: im September laufen mehrere große Online-Advertising-Verträge des Internet-Unternehmens aus, so dass man sich in Atlanta, im US-Bundesstaat Georgia dringend etwa neues einfallen lassen musste, um die Zugriffszahlen wieder nach oben zu biegen. Nach zurückliegenden Zahlen sind AOL-Nutzer für etwa ein Viertel aller eCommerce-Transaktionen verantwortlich. Im laufenden Jahr werden online Waren im Wert von rund 65 Milliarden US-Dollar abgesetzt, bis 2010 soll der eCommerce-Gesamtumsatz auf 316 Millarden Dollar anwachsen. (fn/mk)