ATi stellt neue Chipsätze vor
Ab Ende September wird die PCI-Express-fähige ATi RX480 North Bridge verfügbar sein, wie Reuven Soraya, der Director des Platform Product Marketing bei ATi, bei einem kürzlichen Besuch
in Taipei erläuterte. Mit dem neuen Bauteil lassen sich Mainboard-Chipsätze für AMD Athlon 64 und Opteron Prozessoren aufbauen, und zwar ohne mainboard-integrierte Grafikchips.
Der Hauptkonkurrent ATi auf dem Grafikkartensektor, Nvidia, hatte eine ähnliche Entwicklung vorexerziert: ausgehend vom integrierten Chipsatz für die Microsoft-Xbox-Videospielkonsole folgte zunächst ein nForce-Chipsatz mit integrierten Grafikfunktionen, dann auch ohne für eine bessere Grafikleistung des Gesamtsystems durch die weit stärkeren AGP-Karten. Nun beschreitet ATi den selben Weg, hat aber nach wie vor auch integrierte Grafik im Programm: Den RS480 integrierten Chipsatz für AMD 64-Bit-Chips und den RS400 für Intel Pentium 4 Prozessoren. (fn/mk)