Festplatte: Hitachi Deskstar 7K400
S-ATA mit 400 GByte

Data & StorageStorage

Testbericht

Festplatte: Hitachi Deskstar 7K400

Speicher satt: Mit der Deskstar 7K400 bringt Hitachi eine Serial-ATA-Festplatte mit einer großen Kapazität von 400 GByte auf den Markt. Die Leistungswerte liegen gleichauf mit aktuellen S-ATA-Laufwerken: Die Zugriffszeit liegt bei schnellen 12,4 Millisekunden. Die mittlere Datenübertragungsrate von 44 MByte pro Sekunde gibt keinen Anlass zur Kritik. Damit lassen sich große Datenmengen zügig speichern. Die Geräuschentwicklung von 34,9 dB(A) ist in Umgebungen wie im Büro nicht störend.

Anlass zur Kritik bietet die hohe Betriebstemperatur der Hitachi-Festplatte. Diese erreicht unter Volllast einen Wert von 50 Grad. Das liegt nahe an der Grenze der Herstellerspezifikation von 55 Grad. Eine Kühlung wird daher dringend empfohlen.

FAZIT: Die Hitachi Deskstar 7K400 eignet sich gut zum Speichern größerer Datenmengen. Der Preis von 400 Euro entspricht einem Euro pro GByte und ist damit günstig.

Testergebnis

Festplatte: Hitachi Deskstar 7K400

Hersteller: Hitachi
Produktname: Deskstar 7K400

Internet:
Hitachi Homepage

Preis: 400 Euro (Stand 10/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Ausstattung
Speicherkapazität: 400 GByte
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200 Upm
Schnittstelle/Cache: S-ATA/8192 KByte


Messwerte

Transferrate (Durchschnitt): 44,4 (61,5) MByte/s
Mittlere Zugriffszeit: 12,4 (7,9) ms
Lautstärke: 34,3 (33,5) dB(A)


Gesamtwertung: befriedigend

Leistung (70 %): befriedigend
Ausstattung (10 %): gut
Lautstärke (10 %): gut
Temperatur (5 %): ausreichend
Service (5 %): befriedigend
Referenz: Western Digital Raptor WD740GD

Lesen Sie auch :