Microsoft steigt in den Markt für Backup-Systeme und Recovery-Tools ein
Der Software-Konzern Microsoft will auf dem Markt für Festplatten-basierte Backup-Systeme und Recovery-Tools aktiv werden. Mit eigenen Applikationen will das Unternehmen Konkurrenten wie Veritas, die bereits seit längerer Zeit einen festen Stand in dem Segment haben, angreifen. Dies teilte Microsoft gestern in Redmond, Washington, mit. Anfangs werden vor allem Produkte für das Low-End-Segment auf den Markt gebracht, während zu einem späteren Zeitpunkt auch der High End-Bereich angesprochen werden soll.
Die Sicherung von Daten sei noch immer eine der arbeitsintensivsten Tätigkeiten in den IT-Abteilungen, so Bob Muglia, Senior Vice President von Microsofts
Windows Server-Abteilung. Der Anbieter rechnet damit, dass die Ausgaben für Software, die eine bessere Automatisierung der Aufgaben ermöglicht, in den kommenden Jahren drastisch ansteigen werden.
Mit dem Windows Storage Server 2003 hat Microsoft die ersten Schritte ins Storage-Segment gewagt. Die Produktlinie soll nun mit dem Data Protection Server weiter ausgebaut werden. Die Markteinführung ist für die erste Hälfte des kommenden Jahres geplant. Preise stehen bisher noch nicht fest. (mk)
( de.internet.com – testticker.de)