Das japanische Unternehmen will laut Asia Pulse mit seiner Kompensationstechnologie das verbreitete Problem beheben, dass Scans oft feine weiße Linien zeigen oder dass dunkle Bereiche grau wirken. Diese Fehler entstehen dadurch, dass die Bild-Sensoren üblicherweise in Reihen mit gleichmäßigem Abstand angeordnet sind und die Vorlage in diesen Abständen nicht richtig erfasst wird. Dies wird durch die Scanner-Software auf dem Computer dadurch behoben, dass Farb- und Form-Muster von den Rändern genommen werden und auf Grund dieser Informationen die Lücken im gescannten Bild gefüllt werden. (dj/mk)