Fernzugriff-Tool: Laplink Everywhere 3.0
Fernzugriff auf eigenen PC

Allgemein

Testbericht

Fernzugriff-Tool: Laplink Everywhere 3.0

Besonders einfach gestaltet Laplink Everywhere den Fernzugriff auf eigene Rechner übers Web oder Netzwerk. Das im Hintergrund arbeitende Programm verwaltet die Schreib- und Leserechte für einzelne Laufwerke sowie für die Daten des E-Mail-Clients.

Von einem anderen PC oder PDA aus bietet das Web-Interface des Servers
www.ll2go.com
Zugang zu den Laufwerken des eigenen Rechners. Im Test schlägt das Öffnen von Verzeichnissen mit Umlauten im Namen fehl ein Patch hierfür liegt bis Redaktionsschluss nicht vor.

Die Web-Oberfläche ebnet auch den Zugriff auf das E-Mail-Verzeichnis und die Kalender- und Kontaktdaten von Outlook und Outlook Express. Die aktuelle Version erlaubt nun auch eine Terminverwaltung und benachrichtigt den Nutzer auf Wunsch über neue E-Mails und anstehende Termine.

FAZIT: Everywhere ist ein gutes Tool, um weltweit auf seine stationär gespeicherten PC-Daten zuzugreifen. Mankos sind der Umlaut-Bug und der Preis von 93 Euro pro Jahr.

Testergebnis

Fernzugriff-Tool: Laplink Everywhere 3.0

Hersteller: Laplink
Produktname: Everywhere 3.0

Internet:
Laplink Homepage

Preis: 93 Euro pro Jahr (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– verbesserte PDA-Unterstützung für Palm und Pocket PC
– Anlegen und Bestätigen von Terminen
– Benachrichtigung über neue E-Mails und anstehende Termine
– flexiblere Sortierung in der E-Mail- und Kalenderansicht

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98 SE/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium III/500, 64 Mbyte

Gesamtwertung: gut
Leistung (50 %): befriedigend
Ausstattung (30 %) : gut
Bedienung (20 %): gut

Lesen Sie auch :