Mandrake erhält Auftrag für Erstellung eines hochsicheren Linux-Systems
Der französische Linux-Distributor
MandrakeSoft erhält eine Finanzierung von 7 Millionen Dollar, die das Unternehmen zur Verbesserung der Sicherheit des Betriebssystems einsetzen soll. Das Projekt mit einer Laufzeit von drei Jahren soll mit der Zertifizierung des Betriebssystems für das Evaluation Assurance Level 5 (EAL5) abgeschlossen werden. Dabei arbeitet der Distributor mit den Unternehmen Bertin Technologies,
Surlog, Jaluna und Oppida zusammen, das Geld stammt vom französischen Verteidigungsministerium, teilte Mandrake gestern in Paris mit. Der Betrag liegt über dem durchschnittlichen Jahresumsatz des Anbieters.
EAL5 ist Bestandteil des international anerkannten Zertifikat-Systems Common Criteria, das unterschiedliche Levels für die Anforderungen verschiedener Sicherheitsstufen spezifiziert. Level 5 entspricht den Anforderungen, die ein Betriebssystem für die Verarbeitung geheimer Daten bei Regierungen und dem Militär aufweisen muss. Die Standard-Distributionen der größeren Linux-Anbieter erreichen derzeit EAL3+.
Mandrake kündigte bereits an, sämtliche Ergebnisse des Projekts unter Open Source-Lizenzen zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören neben Systemoptimierungen auch Tools für die Sicherung und Prüfung von Patch-Installationen. Bei höheren Sicherheitslevels muss der Anbieter nicht nur ein Patch-Management auf hohem Niveau sicherstellen, sondern auch garantieren, dass mit einem Update keine neuen Sicherheitslücken entstehen können. (nt)
de.internet.com – testticker.de