Monitor-Kalibrationsset: Colorvision Colorplus
Kalibration für jedermann
Testbericht
Monitor-Kalibrationsset: Colorvision Colorplus
Wer kennt es nicht: Farben eines Ausdrucks stimmen nicht mit der Anzeige des Monitors überein und Schattierungen werden nicht korrekt wiedergegeben. Abhilfe schafft in diesem Fall das Kalibrationsset Colorvision von Colorplus. Zum günstigen Preis von nur 130 Euro ist das Paket aus Software und Messkopf interessant für Anwender, die viel mit Fotos und Grafikprogrammen arbeiten.
Die Anwendung des Kalibrationssets ist einfach: Im ersten Schritt wird das Messfeld auf dem Monitor durch die Software markiert. Der im Set enthaltene Messkopf mit USB-Anschluss wird auf die Markierung am Bildschirm gesetzt. Anschließend startet der Kalibrationsvorgang. Dieser dauert rund zwölf Minuten. Dabei wird zum einen die Farbzuordnungstabelle des Grafikkarten-Treibers mit neu berechneten Farb- und Gamma-Werten beschrieben. Ferner legt die Software ein neues Monitorprofil an, das bei Programmen wie Photoshop oder Paint Shop Pro zum Einsatz kommt. Das neue Profil entspricht den ICC- beziehungsweise ECI-Industrie-Farbvorgaben.
Ein Vorher-nachher-Vergleich zeigt die Auswirkungen der veränderten Einstellungen gegenüber der bisherigen Darstellung. Der Anwender kann dann entscheiden, ob er die neuen Vorgaben übernehmen will.
Der Test belegt: Farben erscheinen auf dem Bildschirm nach der Kalibration realistischer. Die Helligkeit regelt Colorplus beim Testmodell Fujitsu Siemens Scenicview P19-1A von 185 auf 140 Candela pro Quadratmeter herunter. Spielern von düsteren Ego-Shootern ist dieser Wert aber möglicherweise zu niedrig. Das Kontrastverhältnis verbessert sich nach der Kalibration von 162:1 auf 173:1.
FAZIT: Volle 1:1-Übereinstimmung zwischen Monitorbild und Fotoausdruck kann das Kalibrationsset Colorplus nicht leisten schließlich ist es rein auf die Bildschirm-Kalibration ausgerichtet. Die Annäherung gelingt mit dem preisgünstigen Werkzeug aber gut: Digitale Bilddaten zeigt der Monitor mit dem neu erstellten Farbprofil zuverlässig und ohne Farbabweichungen so an, wie sie in der Weiterverarbeitung aussehen.
Testergebnis
Monitor-Kalibrationsset: Colorvision Colorplus
Hersteller: Colorvision
Produktname: Colorplus
Internet:
Colorvision Homepage
Preis: 130 Euro (Stand 10/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Messkopf: für CRT- und TFT-Monitore
Schnittstelle: USB 1.1
Betriebssysteme: Windows 98 SE/Me/2000/XP
Messwerte
Helligkeit vorher: 185 cd/m2
Helligkeit nachher: 140 cd/m2
Darstellbare Farben vorher: 91,2 Punkte
Darstellbare Farben nachher: 92,4 Punkte
Gesamtwertung: gut
Kalibrationsqualität (60 %): gut
Ausstattung (20 %): gut
Ergonomie (10 %): sehr gut
Service (10 %): gut