VMware GSX-Server 3.1
Virtuelles System

WorkspaceZubehör

Testbericht

VMware GSX-Server 3.1

Virtualisierungssoftware ermöglicht es, unter einem Windows oder Linux (Hostsystem) in einer virtuellen Partition mit einem fremden Betriebssystem (Gastsystem) zu arbeiten. Dieser Aufgabe widmet sich VMware seit Jahren und bringt nun mit dem GSX Server 3.1 die Variante auf den Markt, die sich insbesondere zur Serverkonsolidierung eignet: Auf einem Rechner werden mehrere Gastsysteme gestartet, es entfällt der kostenträchtige Bedarf eines Rechners für jedes Gastsystem. Mit diesem Fokus hat VMware die Feature-Liste von GSX Server 3.1 gegenüber der Version 3.0 erweitert. Neben einer erweiterten Gast-Betriebssystemliste lassen sich mehrere GSX-Server-Systeme über das optionale Virtualcenter-Tool einheitlich verwalten.

Zukunftsweisend, aber noch im »experimentellen« Beta-Status ist die Host-Unterstützung für x86-Prozessoren mit 64-Bit-Erweiterung. Man kann den GSX-Server zwar auf einem 64-Bit-Betriebssystem installieren, aber nur 32-Bit-Systeme als Gast einbinden. Außerdem fehlt ein Tool, mit dem sich aus bestehenden physikalischen Servern neue virtuelle Gastsysteme für die Nutzung mit dem GSX-Server erstellen lassen. Und noch ein Manko: Es ist nicht möglich, mehrere Snapshots eines aktiven Gastes anzulegen, um später einen bestimmten Status wiederherzustellen.

Neben diversen Microsoft-Systemen arbeiten im Test die Systeme Suse Linux 9.1 und Novell Small Business Suite 6.5 einwandfrei und stabil als Gastsysteme.

Gegenüber der Konkurrenz, liegt GSX Server 3.1 vorn. Das VMware-Produkt unterstützt Linux und Novell inklusive Treiberpakete und gestattet die Integration von USB-Geräten. VMware-Nutzern hat oft die Workstation 4 ausgereicht. Angesichts der wachsenden Anforderungen und umfangreicher Management-Funktionen sowie der Aufteilung von bis zu 64 GByte RAM dürfte sich das ändern.

Fazit: Der Preis ist mit mindestens 2500 Euro im Vergleich zur 170 Euro teuren Workstation recht hoch. VMware bleibt dennoch bei Virtualisierungssoftware erste Wahl. Den Anspruch einer Ideallösung für Serverkonsolidierung erfüllt die neue Version aber nur teilweise.

Auf einen Blick

VMware GSX-Server 3.1

Positiv:
– zahlreiche neue Features

Negativ:
– hoher Preis

Info:
Vertrieb:
VMware

Preis: 2500/5000 Euro für zwei/vier CPUs
Plattform: ab Windows 2000 Server, diverse Linux-Distributionen

Lesen Sie auch :