Phonoline-Desaster: T-Com soll zweistelligen Millionenbetrag Schadensersatz zahlen
Die Deutsche Telekom und die Musikindustrie haben gestern die Einstellung der Download-Plattform Phonoline bestätigt. Wie das
Handelsblatt berichtet, muss die Festnetzsparte
T-Com nun auch Schadensersatz leisten und den Musikkonzernen die Entwicklungskosten erstatten. Insgesamt sollen Zahlungen in zweistelliger Millionenhöhe auf T-Com zukommen, will die Zeitung erfahren haben. Die Musikkonzerne machten T-Com für zahlreiche Pannen und Verzögerungen bei technischen Erweiterungen von Phonoline verantwortlich. Zeitweilig kam es sogar zu Totalausfällen der Plattform.
Schon vergangenen Freitag wurde bekannt, dass das Prestigeprojekt der Musikindustrie in den Download-Dienst von T-Online integriert wird. Anders als Phonoline richtet sich
T-Onlines Musicload nicht an den Großhandel, sondern direkt an den privaten Online-Kunden.
Die wenigen Phonoline-Shop-Partner sollen jedoch mit ihren Download-Angeboten ein Wechselangebot zu T-Online erhalten, erklärte Hartmut Spiesecke, Sprecher des Bundesverbands der Phonographischen Wirtschaft. Der Musikhandel soll so künftig den T-Online-Musikdienst in seine eigenen Websites integrieren können. (mk)