Sony will Blu-ray-Komponenten an zahlreiche Hardware-Hersteller ausliefern
Der japanische Elektronikkonzern
Sony will im Dezember mit der Auslieferung von Kernkomponenten für Blu-ray-Geräte an Hardware-Hersteller bebinnen. Damit soll es Produzenten ermöglicht werden, leichter eigene Laufwerke für den möglichen DVD-Nachfolgestandard zu entwickeln, teilte Sony heute in Tokio mit. Der Hersteller will unter anderem optische Leseköpfe, Fotodetektoren, blaue Laserdioden und DSPs liefern.
Der Schritt bringt Sony mehrere Vorteile. So kann sich der Konzern als erster Zulieferer kompletter Komponentensätze für Blu-ray-Laufwerke etablieren. Durch die steigende Zahl von verfügbaren Geräten entsteht zwar Konkurrenz, was jedoch gleichzeitig zu niedrigeren Preisen führt. Dadurch soll eine schnellere Marktdurchdringung erreicht werden, die insbesondere im Wettbewerb mit dem zweiten DVD-Nachfolgestandard HD DVD von Bedeutung ist.
HD DVD wird maßgeblich von NEC und Toshiba entwickelt und wird erst im kommenden Jahr auf dem Markt verfügbar sein. Erste Blu-ray-Geräte sind hingegen bereits erhältlich. Um den Support für HD DVD zu verstärken wurde inzwischen die “HD DVD Promotion Group” ins Leben gerufen. Deren Gründungsmitglieder Sanyo Elextric und Memory-Tech wollen weltweit die Entwicklung von Technologien und Hardware sowie die Unterstützung des Standards durch die Medienindustrie bewerben. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)