Spam-Notbremse: Hotmail kürzt die Nutzerrechte

NetzwerkeSicherheitSoftwareVirusZusammenarbeit

Mit dem Web distributed authoring and versioning, kurz WebDAV, konnten
Hotmail
-Nutzer auch andere Services oder Mailprogramme verwenden, um ihre Mails abzurufen und abzusenden. Weil immer mehr Spammer diese Funktion nutzten, muss der Softwarekonzern nun die Notbremse ziehen, heißt es US-Medienberichten zufolge.

Künftig können also nur noch zahlende Mitglieder die Funktion nutzen. Damit folgt Microsoft den Konkurrenten Yahoo und AOL, die wegen des gleichen Problems den E-Mail-Export in ihren Diensten seit längerer Zeit schon einschränkten. Zwar nutzen weniger als ein Zehntel der Hotmail-User die Funktion, doch den schon vorhandenen Kunden lässt man Zeit bis zum Frühjahr 2005, um ihren Mailfluss umstellen zu können. Nutzer mit Outlook oder anderen Mailprogrammen können entweder zu einem anderen Anbieter wechseln oder künftig ihre Mails nur noch online bearbeiten. Neukunden dürfen die Funktion von Anfang an nicht mehr verwenden. Über den Onlinedienst lässt sich nicht mehr so gut “spammen”. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen