Weblogs: Nischenthema wird zum Trend
Weblogs – oder auch Blogs – sind in Deutschland noch relativ neu, entwickeln sich aber mit beeindruckender Geschwindigkeit zu einem wichtigen Element des Publizierens und Diskutierens im Internet. Der Vorteil gegenüber Diskussionsforen und reinen Online-Tagebüchern: Einerseits lässt sich die Auswahl der Autoren besser steuern, um ein gleich bleibend hohes Niveau zu halten, andererseits ist Kommentieren und Verlinken für jeden möglich. Allerdings wissen 63 Prozent der deutschen Internet-User noch nicht, was sich hinter dem Begriff verbirgt.
Die Zahl der Blogs wächst dennoch beachtlich: Monatlich um etwa 15 Prozent. Das Marktforschungsunternehmen Berlecon Research schätzt die Zahl der Weblogs in Deutschland laut seiner heute in Berlin veröffentlichten Studie mittlerweile auf etwa 60.000 bis 75.000.
Auch testticker.de betreibt die zwei Weblogs
IT Frontal und
Bootsektor, Microsoft lässt seine Entwickler in “
Channel 9” reden und die Chefs von
Sun Microsystems parlieren frei von der Seele weg über den Markt.
Einen
ausführlichen Bericht über die Studienergebnisse finden Sie – wer hätte das gedacht – in unserem Business-Weblog IT Frontal. Hier gibt es auch einen Bereich, in dem Insider über
Business-Weblogs und die dafür verwendeten Techniken und Methoden parlieren. (mk)