Office-Tool: Data Becker Office optimal einstellen
Alles Einstellungssache
Testbericht
Office-Tool: Data Becker Office optimal einstellen
Wussten Sie, dass Personalchefs im Word-Dokument Ihrer E-Mail-Bewerbung die Adressaten früherer Anschreiben über die Rückgängig-Funktion rekonstruieren können? Data Beckers Konfigurationstool »Office optimal einstellen« hilft, derartige Privacy-Probleme mit Office 2000, XP und 2003 zu vermeiden. Die übersichtlich gestaltete Oberfläche bietet Zugriff auf versteckte Office-Funktionen und Registry-Tweaks.
Empfehlenswert sind zum Beispiel das physikalische Löschen von Outlook-Inhalten oder die Anzeige von HTML-Mails im reinen Textmodus. Ebenso kann der Nutzer das Erscheinungsbild der Office-Anwendungen an persönliche Wünsche anpassen. 60 Tipps & Tricks und zusätzliche Makros für Excel und Word helfen beim Erledigen täglicher Aufgaben.
FAZIT: Wer die langwierige Suche nach bestimmten Office-Einstellungen scheut, verwaltet mit diesem Werkzeug die wichtigsten Optionen an zentraler Stelle. Do-it-yourself-User brauchen die 30 Euro für das Tool nicht auszugeben.
Testergebnis
Office-Tool: Data Becker Office optimal einstellen
Hersteller: Data Becker
Produktname: Office optimal einstellen
Internet: Data Becker Homepage
Preis: 30 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– kompatibel zu Office 2000, Office XP und Office 2003
– Empfehlungen für optimale Einstellungen auf Knopfdruck
– führt Einstellungen direkt in der Registry durch
– komplette Sicherung der Konfiguration möglich
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/98 SE/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher : Pentium III/500 MHz, 128 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (50 %): gut
Ausstattung (30 %): befriedigend
Bedienung (20 %): gut