Toshiba stellt drei neue Notebooks vor

MobileNotebook

Die neuen Toshiba-Rechner sind da: Der “M30X-102” ist mit einem ATI Mobility Radeon 9700 Grafikchip ausgestattet. Ein interner Card Reader liest alle gängigen Formate wie SD Card, MMC, SmartMedia, Memory Stick, Memory Stick Pro und XD Picture Card. Ein mit 1,5 GHz getakteter Pentium M 715 Prozessor mit 400 MHz Front Side Bus und L2 Cache mit 2 MByte sorgt für Rechenleistung. Daneben gibt es ein WLAN-Modul für die IEEE-Standards 802.11b/g. Ein 15,4-Zoll-WXGA-TFT-Farbdisplay schafft eine maximale Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Das integrierte DVD-Supermulti-Laufwerk und die beigefügte Software Sonic RecordNow! eermöglichen das Brennen von Bildern, Musik- und Film-Dateien auf CD oder DVD.

Laut Toshiba ist der Satellite M30X-102 ab Anfang Oktober zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1599 Euro im Handel erhältlich.

Der A50-Reihe spendiert Toshiba den “Satellite A50-120”. Das Gerät ist mit einem Celeron M 340 mit 1.5 GHz, 400 MHz Front Side Bus und einem L2 Cache von 512 KByte ausgestattet. Serienmäßig verfügt das neue Modell über eine 60-GByte-Festplatte sowie einen Arbeitsspeicher von 512 MByte RAM (256 + 256 MByte). Ein 15-Zoll-XGA-TFT-Farbdisplay sorgt für den Durchblick.

Der Satellite A50-120 ist laut Toshiba ab Mitte Oktober zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1299 Euro im Handel erhältlich.

Ebenfalls um ein Modell erweitert wurde die A60-Serie. Der “Satellite A60-145” wird mit einem Celeron D 335 Prozessor ausgeliefert. Serienmäßig stehen 512 MByte DDR-RAM (256 + 256) Arbeits- und 40 GByte Festplattenspeicher zur Verfügung. Ebenfalls zur Serienausstattung gehört ein CD-/DVD-Brenner. Für die Grafik sind der ATI 64 Bit AGP-3D-Grafikchipsatz und das 15 Zoll XGA-TFT-Farbdisplay zuständig.

Der “Satellite A60-145” soll ab Anfang Oktober zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1299 Euro im Handel erhältlich sein. (mk)
( – testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen