Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten
Beim
DFN CERT und anderen deutschen CERTs werden aktuell zahlreiche
Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten beobachtet. Dabei wird eigener Code eingeschleust, um IRC-Bots zu installieren. Mit deren Hilfe werden die Systeme ferngesteuert und beispielsweise Warez-FTP-Server aufgebaut oder DDoS-Attacken durchgeführt.
Betroffen sind Webserver, in deren Konfigurationsdatei php.ini die Option “allow_url_fopen = on” gesetzt ist und sich PHP-Skripte aufrufen lassen, die dynamisch Code nachladen. Erkennen lassen sich die Angriffe an Einträgen in den Apache-Logfiles sowie in der Crontab, in die der IRC-Bot eingetragen ist.
Bisher hat man zwar nur kompromittierte Linux-Systeme beobachtet, doch die Schwachstellen lassen sich auch auf anderen Betriebssystemen ausnutzen. (dd)