Deutsche Musikindustrie klagt erneut gegen Tauschbörsennutzer
Ende März hat die Deutsche Landesgruppe der
IFPI gegen die ersten 68 Tauschbörsennutzer geklagt. Seitdem habe die Zahl der Nutzer und der getauschten Musikdateien hier zu Lande spürbar abgenommen, teilt der Verband mit, und führt dies auf die abschreckende Wirkung zurück.
In der letzten Woche hat man deshalb weitere 100 Anzeigen gegen Tauschbörsennutzer gestellt; wobei besonders hervorgehoben wird, dass nicht allein die Teilnehmer bei Kazaa betroffen seien, sondern auch Anbieter bei eMule, eDonkey, Bittorrent, Bearshare und WinMX. (dd)
Lesen Sie auch :