Dokumenten-Management blüht auf
Dokumenten-Management-Systeme (DMS) auf der Systems 2004
Dokumenten-Management ist eines der Themen, die auf der Systems dieses Jahr im Vordergrund stehen. Sie erlauben das Speichern, Verwalten und Bearbeiten von Dokumenten auf eine effiziente und effektive Art und Weise. Zu diesem Thema finden sich auf der Systems 2004 eine Reihe von Ausstellern, die bewährte Produkte sowie Innovationen auf diesem Gebiet präsentieren.
Sichere Verwaltung wichtiger Unterlagen
Die Softwarefirma DocuWare AG bringt ihr gleichnamiges DMS DocuWare mit nach München. In der aktuellen Version 4.6a konzentriert sich der Hersteller vor allem auf den Ausbau von Sicherheitsaspekten. Neben einer effizienten Funktion zur Überwachung von Aufbewahrungsfristen steht hierbei vor allem der Dokumentenzugriff im Mittelpunkt. Dieser kann bis auf einzelne Dokument-Eigenschaften für Einzelpersonen oder Gruppen verwaltet werden.
Systems 2004, Halle A2, Stand 500
Dokumenten-Management nicht nur für die ?Großen?
Auch eine Einzelplatznutzung von DMS-Lösungen ist vor allem bei Selbstständigen aber auch in Kleinunternehmen sinnvoll. Umgesetzt wurden solche Ideen dis dato beispielsweise vom US-Software-Giganten Microsoft im erweiterten Rahmen seiner Office-Anwendungen mittels der
Windows Sharepoint Services.
Die
Habel GmbH zeigt auf der IT-Messe in München neben ihrem gestanden DMS für Unternehmen eine interessante auf Einzelplatzrechner optimierte Variante, die als Archiv XS bezeichnet wird. Dem Hersteller zufolge wurde diese Software speziell für die Verwendung durch Ich-AGs, Freiberufler, Ärzte, Handwerker, Einzelhändler, Kleinfirmen oder auch Privatanwender konzipiert und soll durch umfangreiche Funktionen in Verbindung mit einem günstigen Preis Käufer finden.
Systems 2004, Halle A2, Stand 408
Flexible Individualität
Ebenfalls Vertreter der Sparte sind die DMS-Profis von
OPTIMAL SYSTEMS. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt vor allem im Bereich von individualisierbaren, branchen- und plattformunabhängigen Lösungen zur digitalen Archivierung bzw. zum Dokumenten- und Workflow-Management. Beim diesjährigen Systems-Auftritt wartet das Unternehmen mit fünf neuen Lösungen auf, die alle auf der Software-Plattform OS:DRT basieren und für unterschiedliche Einsatzszenarien entwickelt wurden, welche am Stand demonstriert werden.
Systems 2004, Halle A2, Stand 307
Wohin führt der Weg?
Wie entwickelt sich der Markt für DMS-Lösungen?
Die Henrichsen AG will zusammen mit ihren Kooperationspartnern die Systems 2004 nutzen, um den Anwendern vorherrschende Trends im DMS-Bereich aufzuzeigen. Neben eigenen Produkten werden unter dem Motto ?Gemeinsam besser? beispielsweise Produkte der Firmen
EASY Software und SAPERION vorgestellt.
Systems 2004, Halle A2, Stand 229