Smartphone: Quelle Universum Smartphone
Könnte smarter sein
Testbericht
Smartphone: Quelle Universum Smartphone
Exklusiv in Deutschland vertreibt das Versandhaus Quelle das Universum Smartphone. Das 118 Gramm leichte Palm-OS-Gerät zielt mit dem vergleichsweise niedrigen Preis von 500 Euro auf Smartphone-Einsteiger.
Diese müssen aber etliche Nachteile in Kauf nehmen: Zur Gerätebedienung muss der Anwender oft mit dem Stift auf dem kleinen Touchscreen arbeiten, da die Tasten nicht in allen Anwendungen funktionieren. Praxisuntauglich ist auch die Telefonbuchanzeige: Da Name und Telefonnummer eng nebeneinander gequetscht werden, sind die Angaben oft nicht zu erkennen.
Für das Gerät sprechen das geringe Gewicht und die außergewöhnlich kleinen Abmessungen. Sehr gut ist auch das helle und kontrastreiche Display wenngleich es für Smartphone-Anwendungen einfach zu klein ist.
FAZIT: Preissensitive Smartphone-Interessenten kaufen besser das Yakumo Omikron (350 Euro). Es ist zwar größer und schwerer als das Quelle-Gerät, dafür aber besser bedienbar.
Testergebnis
Smartphone: Quelle Universum Smartphone
Hersteller: Quelle
Produktname: Universum Smartphone
Internet: Quelle Homepage
Preis(ohne Mobilfunkvertrag): 500 Euro (Stand 10/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Display-Auflösung/Größe: 160 x 240 Pixel/31 x 46 mm
Mobilfunknetze: 900/1800 MHz
Standby-/Sprechzeit (Herstellerangabe): 150/3 Std.
Betriebssystem: Palm OS 4.1.2
Speicher: 16 MByte
Maße (B x H x T)/Gewicht: 47 x 100 x 20 mm/118 g
Messwerte
WWW-Download: 25,2 (34,2) kBit/s
Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (30 %): befriedigend
Ausstattung (30 %): befriedigend
Ergonomie (30 %): ausreichend
Service (10 %): gut
Referenz: Sony Ericsson P900