PC-Card: E-Plus UMTS-Notebook-Card
Quartett komplett

MobileMobilfunkNotebook

Testbericht

PC-Card: E-Plus UMTS-Notebook-Card

Als letzter der vier deutschen Mobilfunkbetreiber startete E-Plus Anfang Juli sein UMTS-Angebot. Und genau wie bei den Mitbewerbern zielt das erste E-Plus-Produkt für UMTS in Form einer PC-Card für Notebooks auf den Business-Anwender.

Die Karte stammt wie auch die Modelle von O2 und T-Mobile von Novatel Wireless. Von daher unterscheidet sich das E-Plus-Modell einzig durch die Kontrollsoftware vom Testsieger von T-Mobile (siehe PC Professionell 8/2004, Seite 108). O2 setzt auf die gleiche Software wie E-Plus, wenn auch im O2-eigenen Gewand.

Mit dem E-Plus-Programm können auch UMTS-Neulinge schnell eine UMTS- oder wahlweise auch eine GPRS-Verbindung aufbauen. Steht die Verbindung, liegen die Datenraten mit 8 KByte/s (Upload) und 26 KByte/s (Download) der E-Plus-Karte auf dem Niveau der Konkurrenz.

Einzig T-Mobile ist bei HTTP-Downloads mit rasanten 113 KByte/s wesentlich schneller, da der Anbieter auf einen eigenen Proxy-Server setzt, der die Daten komprimiert zum Notebook schickt. Bei anderen Datentransfers hat dieser Server aber keine Auswirkungen.

FAZIT: Wer eine UMTS-PC-Card samt neuem Kartenvertrag braucht, wählt die T-Mobile-Karte. Ohne Vertrag ist die E-Plus-Karte zwar das günstigere, nicht aber das bessere Angebot.

Testergebnis

PC-Card: E-Plus UMTS-Notebook-Card

Hersteller: E-Plus
Produktname: UMTS-Notebook-Card

Internet:
E-Plus Homepage

Preis (ohne Mobilfunkvertrag; mit 2-Jahresvertrag: 200 Euro): 640 Euro (Stand 10/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Ausstattung
Datenrate UMTS/GPRS: 384/53,6 kBit/s
GPRS-Slots (Down-/Upload): 4/2
Funkfrequenzen: 900/1800 MHz (GSM)/2100 MHz (UMTS)
Externer Antennenanschluss: nein

Messwerte (Mittelwerte aus Up- und Download)
HTTP-Up-/Download: 16,0 (59,9) KByte/s
FTP-Up-/Download: 14,1 (17,2) KByte/s

Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): befriedigend
Ergonomie (30 %): sehr gut
Ausstattung (15 %): gut
Service (15 %): befriedigend
Referenz: T-Mobile Multimedia Net Card

Lesen Sie auch :