Freecom: USB-Speicher im Scheckkartenformat

Data & StorageStorage

Die USB Card Pro, die Platz im Kreditkartenfach eines Portemonnaies findet, sitzt in einem gehärteten und bis zu 20 Meter wasserdichten Magnesiumgehäuse. Darin befindet sich der bewegliche USB-Anschluss. Auf dem Speicher, der ab sofort in den Kapazitäten 256 MByte, 512 MByte und 1 GByte erhältlich ist, befindet sich ein Software-Paket für Passwortschutz, E-Mailzugriff via Outlook POP3 sowie Auto Run für Windows. Die Datentransferraten sind mit 15 MByte/s (Lesen) sowie 11 MByte/s (Schreiben) angegeben.

Parallel dazu bringt
Freecom
im Oktober erstmal einen “Low Cost” USB-Stick in den Handel. Der DataBar 2.0 ist erhältlich in den Kapazitäten 64 MByte, 128 MByte, 256 MByte sowie 512 MByte.

Die Speicher laufen unter MS Windows, Mac OS 9.1 sowie Linux 2.4. USBCard Pro ist ab 119 Euro (256 MByte) erhältlich, der USB-Stick Databar 2.0 kommt in der 64 MByte-Version für 19,95 Euro in den Handel. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)


Kostenlose Downloads von Security- und PeripherieGuide sowie News, Trends und Tests rund um die Systems 2004

Lesen Sie auch :