Server: Lynx Small Business Silent Server
Weniger Krach im Büro
Testbericht
Server: Lynx Small Business Silent Server
Kleine Unternehmen müssen oft ohne eigenen Serverraum auskommen. Im Büro würden normale Server aufgrund ihrer hohen Lärmentwicklung bei der Kühlung erheblich stören. Krystaltech Lynx will dieses Problem mit dem Small Business Silent Server lösen.
Die PC Professionell-Tester haben den Server über die ein wenig umständlich zu bedienende Hersteller-Website konfiguriert. Er steckt in einem Midi-Tower-Gehäuse der CS-601-Serie von Chieftec.
Gut sind dessen abschließbare Gehäusewände und die aufklappbare Frontblende, hinter der die Laufwerke und der Stromschalter angebracht sind. Somit ist das Innenleben zumindest vor einfachen Manipulationsversuchen gesichert. Nicht optimal dagegen ist, dass Erweiterungskarten oder Festplatten nur umständlich mit Schraub-Werkzeug austauschbar sind.
In der getesteten Konfiguration verrichtet ein Intel Pentium 4/3,0 GHz mit dem Northwood-Kern seine Arbeit. Der Prozessorkühler und die zwei verbauten Gehäuselüfter sind temperaturgesteuert. Auch das 460-Watt-Netzteil von Enhance ist mit einem großen 120-Millimeter-Lüfter ganz auf geringe Lautstärke getrimmt.
Schnell und solide
Server: Lynx Small Business Silent Server
Der Silent Server hält das Versprechen, seine Arbeit sehr leise zu verrichten. Selbst ohne zusätzliche Gehäusedämmung stört das System im laufenden Betrieb mit gemessenen 42 dB(A) nicht. Lediglich die Festplatten fallen bei Zugriffen durch ihr deutliches, aber nicht unangenehmes Klacken auf. Festplatten-Entkoppler wären hier nützlich.
Die Vorinstallation gefällt: Neben einer 20 GByte großen Systempartition mit Windows Small Business Server 2003 sind die restlichen 60 GByte des Raid-0-Arrays in einer eigenen Partition versammelt. Treiber und Software wurden bereits aufgespielt. Performance-Optimierungen im Bios hat Lynx aber nicht vorgenommen.
Es liegen OEM-CDs, aber keine Recovery-CDs für eine schnelle Systemwiederherstellung bei. Systemdiagnose- und Management-Software sind nicht vorinstalliert, sondern befinden sich auf einer beigelegten CD.
Die Performance-Werte von 4,0 GByte/s Speicherdurchsatz sowie 110 MByte Netzwerk-Durchsatz (Intel PRO/1000 CT-on board) sind gut. So ist es Lynx gelungen, einen leistungsfähigen und zugleich leisen Server anzubieten. Bis auf die Festplatten ist der 2200 Euro teure Rechner im Betrieb kaum hörbar.
Testergebnis
Server: Lynx Small Business Silent Server
Hersteller: Krystaltech Lynx
Produktname: Small Business Silent Server
Internet: Lynx Homepage
Preis: 2200 Euro (Stand 10/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung Testsystem
Prozessor: Intel Pentium 4/3,0 GHz
Mainboard/Chipsatz: Intel D865GBF/Intel 865G
Arbeitsspeicher: 2 x 512 MByte DDR400
Festplatten: 2 x Seagate ST380013 80 GByte S-ATA
Betriebssystem: Windows Small Business Server 2003
Messwerte
Speicherdurchsatz: 4021 MByte/s (Everest 1.1)
Netzwerk-Durchsatz: 110 MByte/s (NetIO 1.23)
Lautstärke: 42 dB(A)
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (15 %): gut
Ergonomie (25 %): gut
Service (20 %): sehr gut