Media-Center-Software: Sceneo TVcentral 1.0
Media Center für fast alle

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Media-Center-Software: Sceneo TVcentral 1.0

Unter dem Namen Sceneo TVcentral vertreibt Buhl seine Media-Center-Software, die aus dem Freeware-Projekt MyHTPC hervorgegangen ist. Das Programm orientiert sich an der Windows Media Center Edition, fasst also Videorekorder, DVD-Player, Jukebox und virtuelles Fotoalbum unter einer Oberfläche zusammen. Die Unterschiede: TVcentral unterstützt digitale und analoge TV-Karten und arbeitet unter Windows 2000 oder XP.

Nach wenigen Mausklicks läuft TVcentral mit den vorkonfigurierten Modulen Fernsehen, Aufnehmen, Filme, Musik, Bilder, Nachrichten und Spiele. Voraussetzung ist jedoch, dass eine ausdrücklich unterstützte Fernsehkarte im Rechner steckt. Derzeit unterstützt TVcentral rund 50 Modelle.

Die Software wurde mit heißer Nadel zu Ende gestrickt: Timeshifting funktioniert nicht einmal mit der ausdrücklich empfohlenen TV-Karte Hauppauge WinTV PVR 350. Auch die Zuordung von Programmen zur Channel-Liste im EPG (Electronic Program Guide) klappte nur für die Hälfte der Sender, ohne Handarbeit kommt man hier nicht weiter. Software-Encoding will Buhl mit einem Update nachliefern, ebenso wie ein verbessertes TV- und Radio-Modul.

Wer mit einer digitalen TV-Karte ausgerüstet ist, kann die EPG-Infos direkt nutzen. Für Analog-Empfang hat TVcentral den EPG-Dienst von
TV Movie eingebaut. Die Aufnahme-Funktion klappt ohne Probleme, sowohl manuell aus dem TV-Programm als auch per Planungsfunktion. Gut gelungen sind die Module Film, Musik, Bilder und Nachrichten.

FAZIT: Die einfache Konfiguration ist ein Vorteil gegenüber MyHTPC und gängigen Linux-Media-Zentralen. Störende Schwächen stecken aber noch im Detail, vor allem bei EPG, Timeshifting und Bildqualität.

Testergebnis

Media-Center-Software: Sceneo TVcentral 1.0

Hersteller: Buhl Data Service
Produktname: Sceneo TVcentral 1.0

Internet: Buhl Data Homepage
Preis (Download/Box): 70/80 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– Unterstützung für analoge und digitale TV-Karten
– eingebauter EPG auch für Analog-TV
– Zugriff auf Online-Filmdatenbank

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium ab 600 MHz, 128 MByte
TV-Karte: analog oder digital (siehe Internet)


Gesamtwertung: befriedigend

Leistung (50 %): befriedigend
Ausstattung (30 %): befriedigend
Bedienung (20 %) : gut

Lesen Sie auch :