Selbst die vielen Versionen von Netsky, Bagle und MyDoom tauchen immer wieder auf – die Nutzer sind nachlässig bei den Antiviren-Updates. Netsky-P folgt gleich an zweiter Stelle, Version D an dritter und Netsky-Z an vierter. Danach folgen Varianten von Bagle (AA), MyDoom (O), wieder Netsky (B, gefolgt von Q), Lovegate (V) und wieder Netsky (C).
Obwohl Signaturen gegen diese Schädlinge seit langem erhältlich sind, wächst die Zahl der wieder auftauchenden alten Bekannten. Inzwischen sei jede fünfzehnte Mail infiziert, berichtet das Security-Unternehmen. (mk)