Fernwartungstool RemotelyAnywhere in neuer Version

Netzwerke


3am Labs
hat die Version 6 von
RemotelyAnywhere
vorgestellt. Das Programm erlaubt den plattformunabhängigen Zugriff auf PCs und Server und nutzt dafür neben einem per Browser aufgerufenen Java-Frontend nun auch ActiveX, was Datentransfers beschleunigen soll und dem Anwender die gewohnten Windows-Oberflächen bietet. Zudem können sämtliche Funktionen jetzt auch per PDA genutzt werden ? eine Mobile-Version von Windows vorausgesetzt.

Zu den weiteren neuen Funktionen gehört die Möglichkeit, den Bildschirm des Host-Rechners zu verdunkeln sowie alle Aktivitäten während einer Session als AVI aufzuzeichnen.

Die Network Console, die dazu dient, RemotelyAnywhere in größeren Umgebungen auf einer Vielzahl von Computern zu installieren und zu konfigurieren, bringt in Version 6 erweiterte Monitoring-Funktionen mit und unterstützt nun auch RSA SecureID.

Die Workstation Edition von RemotelyAnywhere ist ab sofort für 90 Euro (zzgl. Mwst.) beim deutschen Vertrieb
SINN
verfügbar, eine Server-Lizenz und die Network Console kosten jeweils 160 Euro (zzgl. Mwst.). (dd)


Kostenlose Downloads von Security- und Peripherie-Guide sowie News, Trends und Tests rund um die Systems 2004

Lesen Sie auch :