SANS-Institut veröffentlicht Liste der gefährlichsten Security-Lücken
Administratoren sollten sich zu Herzen nehmen, was in der
neuen Veröffentlichung des SANS-Instituts steht. Die Experten zeigen Einfallstore für Hacker, geben Tipps für die richtige Abwehr und verlinken die zugehörigen Patches, Security-Advisories und Hinweise.
Die schlimmsten Lücken seien ganz wenige, aber dafür würden sie am häufigsten ausgenutzt, heißt es in der Veröffentlichung. Sowohl bei Windows als auch bei Unix-Systemen sei das der Fall. Eigentlich, so das Institut, wären diese Fehler nicht so gefährlich, wenn alle ihre Patches aufspielen würden.
Die Hinweise der Experten, wie die User richtig geschult werden sollten und wie der Administrator sich verhalten sollte, sind ein bisschen schulmeisterlich geschrieben, beschweren sich Security-Insider in den Foren von
Securityfocus. Doch das, so kontert ein SANS-Mitarbeiter, sei leider unbedingt nötig, damit die User endlich ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn sie nicht über ihre Sicherheit nachdenken. (mk)