488 raubkopierte Filme – Freispruch!
Wie die französische Zeitung ?
Le Monde? gestern berichtete wurde ein 22-jähriger Franzose vor kurzem von der Anklage gegen das Urheberrecht verstoßen zu haben freigesprochen.Und das, trotz einer stattlichen Anzahl von 488 unrechtmäßigen Filmkopien die sich in seinem Besitz befanden. Ins Rollen kam der Fall, nachdem im Februar 2003 im Zuge einer Hausdurchsuchung, die mit Filmpiraterie nichts zu tun hatte, die Polizei auf die umfassende Sammlung gestoßen ist.
Zum Teil hat der Mann die Filme aus dem Internet heruntergeladen, zum Teil direkt von DVD gebrannt. Das Gericht gab seinem Plädoyer nach, die Filme nur zum privaten Gebrauch genutzt zu haben.
Die französische Video-Vereinigung und zahlreiche Produktionsfirmen, die auf Schadensersatz gepocht hatten, gehen damit leer aus. (ah)