Asus stellt sieben neue Notebook-Modelle vor

MobileNotebook

Asus hat sieben neue Notebook-Modelle aus den Reihen A2500H, W1000N und M6000N vorgestellt. Aus den Serien A2500H und M6000N gibt es drei neue Modelle, vom W1000N ein neues Gerät.

Die A2500H-Notebooks sind mit 3,06 GHz schnellen Mobile Pentium 4, 15-Zoll-Bildschirm, einem SiS650-Grafikchip mit 64 MByte, einer 60 GB großen Festplatte, 512 MByte RAM, und einem DVD-ROM/CD-RW-Laufwerk oder einem 4xDVD-Dual-Brenner ausgerüstet. Ebenfalls integriert sind WLAN (802.11b/g), ein Modem sowie ein PC-Cardslot, fünf USB 2.0-Schnittstellen, Firewire400, VGA-Ausgang sowie TV-Out und IrDa. Der Akku läuft nach Herstellerangaben rund 2,5 Stunden. Das Gerät ist 32,8 x 27 x 27 bis 42 Zentimeter groß und bringt 3,2 Kilogramm auf die Waage. Die Modelle kosten 1.249 Euro, mit Brenner 1.299 Euro.

Neu in der W1000NA-Reihe ist ein Notebook mit einem 15,4 Zoll großen Breitbild-Display (1680 x 1050 Pixel) einem zwei GHZ schnellen Intel Pentium M 755, einer ATI Mobility Radeon 9700 mit 64 MByte RAM sowie einer 80 GByte Festplatte, 512 MByte RAM und einem 8x-DVD-Dual-Brenner (Double-Layer) ausgerüstet. Mit Windows XP Pro sowie einem TV-Tuner kostet das Gerät 2.599 Euro. Das Notebook ist 36,4 x 26,4 x 3,2 Zentimeter groß und wiegt 3,2 Kilogramm. Der Akku läuft laut Hersteller zwischen 3,5 und 4,5 Stunden.

Die zwei neuen Geräte der M6700NE-Linie sind mit 15,4 Zoll-Breitbild-Displays ausgestattet. Sie bieten je nach Modell eine Auflösung von 1280×800 oder 1680×1050 Pixeln. Getrieben werden die Geräte von einem Intel Pentium M 725 (1,6 GHz) oder 755 (2 GHz) und 512 MByte RAM. Weiter ist eine ATI Mobility Radeon 9700 mit 64 MB RAM sowie eine 60 oder 80 GByte große Festplatte enthalten. Das kleinere Modell ist mit einem 4xDVD-Dual-Brenner ausgerüstet, während das teurere Modell einen 8xDVD-Dual-Brenner (Double-Layer) bietet. Mit Gigabit-Netzwerkadapter, WLAN 802.11g, Modem, PC-Card-Slot, vier USB 2.0-Ports, Firewire 400, Irda und TV-Out kosten die Notebooks 1.749 Euro mit der XP Home Edition oder in der teureren Variante 2.499 Euro mit XP Pro und schnellerem Brenner. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen