XP Servicepack 2
Versteckte Funktionen

KomponentenOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Nur das Notwendigste

XP Servicepack 2

Obwohl Windows XP bei weitem bedienerfreundlicher ist als seine Vorgänger, ist es an verschiedenen Stellen im Komfort immer noch unzulänglich. Sicherheitslücken und Fehlfunktionen werden in der Regel nach Bekanntwerden früher oder später durch ein Update, einen Patch oder gesammelt als Servicepack behoben. Grundlegende Ergänzungen für von Benutzern seit langem vermisste Funktionen oder Bedienungskomfort finden sich jedoch nur selten. Auf den ersten Blick erscheinen nun die Neuerungen im Bereich des Netzwerksetups bei WLAN und Bluetooth, des Sicherheitscenters, der Firewall und der Internet-Explorer-Ergänzung durchaus umfangreich. Allerdings repräsentieren diese wirklich nur das Notwendigste in puncto Sicherheit.

Zusatzprogramme optimieren

Viele von Benutzern gewünschte Änderungen lassen noch immer auf sich warten. Hier hilft nur der Griff zu Zusatzprogrammen, die dieses Manko ausgleichen. Die Palette der Möglichkeiten reicht dabei vom Anpassen der Desktop-Optik über komfortable Assistenten für bestimmte Aufgaben bis hin zu Funktionserweiterungen. Oft werden dabei auch nützliche und bisher undokumentierte Funktionen zur Verfügung gestellt. Ohne entsprechende Zusatzprogramme ist ein Zugriff darauf sehr schwierig, da die meisten Einstellungen direkt in der Windows-Registrierungsdatenbank (Registry) mit kryptischen Einträgen vorgenommen werden müssten. Die Tools stellen für diese Änderungen eine grafische Oberfläche zur Verfügung.

Powertoys und Tweak Power

XP Servicepack 2

Powertoys greifen auf geheime Funktionen zu

Die von Microsoft-Programmierern entwickelte Toolsammlung Tweak UI Powertoys sollte bei keinem Anwender fehlen. Damit lässt sich etwa das Verhalten von Anwendungen auf dem Desktop so ändern, dass diese sich nicht mehr in den Vordergrund drängen. Nur dezentes Blinken informiert in der Taskleiste, falls dort gerade etwas geschieht. Eine praktische, außerhalb des häuslichen Bereichs aber mit Vorsicht zu genießende Funktion ist das Autologon. Es meldet Benutzer mitsamt Passwort automatisch an.

Tweak Power 1.043 passt Taskleiste und Startmenü an
Tweak Power optimiert Windows NT, 2000 und XP in Performance, Optik, Sicherheit und Anti-Spyware. Das Programm gibt den direkten Zugriff auf viele häufig erforderliche Systemeinstellungen und Parameter und ermöglicht es, das Betriebssystem Ihren Ansprüchen entsprechend arbeiten zu lassen. Taskleiste und Startmenü können problemlos individuell angepasst werden.

Desktops und Tools zum Downloaden

XP Servicepack 2

XP lässt sich relativ gut an eigene Bedürfnisse anpassen. Wenn es um ein gänzlich anderes Erscheinungsbild mit zusätzlichem Komfort geht, kommt man aber an entsprechenden Programmen nicht vorbei. Alternative Oberflächen wie beispielsweise Aston- oder Geo-Shell, Next Start oder Hover Desk ändern nicht nur die Optik. Sie ergänzen oder ersetzen etwa den Explorer und liefern weitere nützliche Funktionen. Next Start bietet beispielsweise für das Startmenü ein Untermenü mit Dateien und Verzeichnissen und ermöglicht die Navigation im Verzeichnisbaum.

Shells und Tools finden Sie hier
Aston: US-$ 28;
www.astonshell.com

Desktop X: US-$ 20;
www.stardock.com

Geo-Shell: kostenlos;
www.geoshell.com

Hover Desk: US-$ 25;
www.hoverdesk.net

Litestep: kostenlos;
www.litestep.net

Next Start: US-$ 25;
www.winstep.net

Talisman: US-$ 25;
www.lighttek.com

Style XP: US-$ 20;
www.tgtsoft.com

Window Blinds: US-$ 20;
www.stardock.com

Tweak UI Powertoys: kostenlos;
www.microsoft.com

Lesen Sie auch :
Autor: swasi