Asus erzielt 3D-Rekordwert mit SLI-Board

KomponentenWorkspace

Bislang dauerte es gewöhnlich rund ein Jahr, bis fünfstellige Punktzahlen in einer jeweils neu vorgestellten
3DMark-Software
erreicht wurden. Im Fall der Ende September vorgestellten Version 2005 vergingen jedoch nur knapp zwei Wochen: Laut
Asus
wurden mit einem nForce4-basierten A8N-SLI Deluxe-Board und zwei GeForce 6800 Ultra-Karten am 7. Oktober 10.118 Punkte erzielt. Nach Angaben der Firma soll dieses Mainboard sowie eine “Premium”-Version davon in Kürze verfügbar sein.

Auch Performance-PC-Hersteller
Alienware
hat angekündigt, Rechner mit SLI anbieten zu wollen. Laut Firmensprecher Joe Olmsted können Systeme mit der Nvidia-Technologie bereits geordert werden, verfügbar werden die Computer zum Zeitpunkt der Ankündigung der Technologie durch Nvidia. Nach Information von Tom’s Hardware Guide dürfte damit Mitte November zu rechnen sein. Bislang zeigte sich Alienware äußerst vorsichtig, was die Werbung für SLI angeht, will das Unternehmen doch sein eigenes “Video-Array” vermarkten, das ebenso den parallelen Betrieb von Grafikkarten ermöglicht. Laut Olmsted wird Alienware Anwendern beide Technologien anbieten, konnte jedoch keinen Zeitpunkt für die Verfügbarkeit des Video-Arrays nennen.

Wie bei SLI resultiert der Parallelbetrieb von zwei Grafikkarten auch mit einem Video-Array laut Alienware in einem anwendungsabhängigen Geschwindigkeitsgewinn von 40 bis 70 Prozent. Während bei SLI allerdings jedoch eine Brückenverbindung ausreicht, um zwei GeForce 6800 Ultra-Karten zusammenzuschalten, setzt Alienwares Ansatz eine dritte, koordinierende Karte mit Monitorausgang voraus. Allerdings können dann im Gegensatz zu SLI beliebige und mehr als zwei Grafikkarten parallel betrieben werden. (mk)
( – testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen