Ericsson demonstriert UMTS-Turbo HSDPA

MobileMobilfunk

Der schwedische Mobilfunkausrüster
Ericsson
demonstriert live an Hand von Video Streaming und großen Daten-Downloads die Möglichkeiten mobilen Breitband-Internets nach dem kommenden Standard HSDPA. Live sollen Daten in einem kommerziellen UMTS Netz mit Geschwindigkeiten bis zu 4,9 Megabit pro Sekunde über die Luft übertragen und auf einer graphischen Benutzeroberfläche angezeigt werden. Die Premiere findet auf der China PT Expo Comm in Peking vom 26. bis 30. Oktober statt.

Ericssons HSDPA Systeme sind seit dem zweiten Quartal 2004 einsatzfähig und werden gegenwärtig schon von Kunden in Trials auf ihre End-To-End Leistungsfähigkeit getestet. Kommerziell verfügbar wird Ericssons HSDPA Plattform aber erst in der zweiten Jahreshälfte 2005 sein, gab das Unternehmen heute in Stockholm bekannt. HSDPA ist eine standardisierte Weiterentwicklung von WCDMA (UMTS), die die Download-Geschwindigkeiten theoretisch auf bis zu 14 Megabit pro Sekunde steigert. Gleichzeitig soll die Kapazität des Netzes um bis zu den Faktor drei gesteigert werden. (ah)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen