Film-Downloads nehmen nur langsam zu
Im ersten Halbjahr 2004 wurden in Deutschland 10,3 Millionen Filme heruntergeladen und damit nur geringfügig mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zudem habe der Download von Filmen vor dem Kinostart abgenommen. Das, so freut sich die Branche, liege vor allem an den verschärften Sicherheitsvorkehrungen der Filmwirtschaft und der intensiven Strafverfolgung. Ein Erfolg, vor allem in Anbetracht der zunehmenden Verbreitung von DVD-Brennern und DSL-Anschlüssen.
Mittlerweile gelangen 59 Prozent der Nutzer per ISDN und DSL ins Internet und nur noch 39 Prozent über ein analoges Modem. Einen DVD-Brenner besitzen zudem 1,8 Prozent der Bevölkerung und 43,9 Prozent immerhin noch einen CD-Brenner. Das ist das Ergebnis der aktuellen
Brennerstudie der
Filmförderungsanstalt. Allerdings werden neben Musik und Filmen auch zunehmend Daten und Digitalfotos auf den Datenträgern gesichert. (dd)