Online-Shopping: Änderungen bei Rücksendekosten geplant
Nach aktuellen Regelungen können Kunden sämtliche gekaufte Produkte kostenlos zurücksenden ? vorausgesetzt der Bestellwert liegt über 40 Euro. Allerdings beklagen Versandhändler und Online-Shops einen massiven Missbrauch. Einige Käufer ließen sich große Mengen technischer Geräte, Kleidung und ähnliches schicken und würden die Waren größtenteils oder komplett zurücksenden, was dem Händler immens hohe Kosten aufbürdet.
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat deshalb einen Vorschlag entworfen, nach dem der Kunde die Rücksendekosten tragen muss, wenn er die Waren noch nicht bezahlt hat. Die Grenze von 40 Euro bleibt bestehen ? liegt der Bestellwert darunter, muss der Kunde die Rücksendung in jedem Fall bezahlen. (dd)